







Geborgenheit








Platzvergabe
Die Bedarfsermittlung und die Platzvergabe erfolgt in Absprache mit der Gemeinde Höhenkirchen- Siegertsbrunn. Die Eltern melden ihr Kinder über die Seite der Gemeinde im „little bird System“ an und werden bei freien Plätzen von den jeweiligen Leitungen der Großtagespflegen und Kitas kontaktiert. Regulär findet jedes Jahr ein Leitungstreffen im April/ Mai statt, bei dem die freiwerdenden Plätze zum nächsten Kitajahr gemeinsam verteilt und vergeben werden.
Vorher haben die Eltern beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit sich die gesamten Großtagespflegen und Kitas im Ort anzusehen. Dort können Sie unsere Räumlichkeiten und Glückskind- Teams näher kennenlernen. Sollten innerhalb des Jahres Plätze frei werden, bieten wir den interessierten Eltern, die „in der Warteliste im little bird“ als nächstes drankommen würden, uns und unsere Räumlichkeiten in Einzelbesichtigungen kennenzulernen.
ÖFFNUNGS- UND SCHLIESSZEITEN
Montag bis Freitag 7:30-15:30 Uhr (ab Zeitpunkt der Minikita)
Für die Planungssicherheit bekommen die Eltern jedes Jahr im September einen Jahresplan mit allen Brücken- und Schließtagen sowie Festen und Feierlichkeiten ausgehändigt.
BETREUUNGSKOSTEN
Elternbeiträge
Villa Glückskind Siegertsbrunn (Minikita)
Die Höhe des Elternbeitrages richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn (siehe Preisliste).
4 – 5 Stunden | 267,00 € |
5 – 6 Stunden | 323,00 € |
6 – 7 Stunden | 377,00 € |
7 – 8 Stunden | 430,00 € |
8 – 9 Stunden | 484,00 € |
9 –10 Stunden | 538,00 € |
Hygieneartikel und Bastelgeld:
Zusätzlich wird ein monatliches Entgelt für Hygieneartikel (Windeln, Feuchttücher, Creme, Desinfektion, Masken, Handschuhe, Taschentücher, Sonnencreme etc.) sowie Bastelmaterialien in Höhe von 22 € erhoben.
Essensbeitrag:
Darüber hinaus wird ein Essensbeitrag (inkludiert sind Frühstück, Mittagessen, Getränke und Snacks) in Höhe von 6,00 € pro Tag erhoben.
Die sog. „Geschwisterermäßigung“ in Höhe von 50 % (maximal 170 €/Monat) kann beantragt werden, wenn jüngere Geschwisterkinder eine der weiteren Einrichtungen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, die nach BayKiBiG gefördert werden, besuchen und eine entsprechende Bestätigung dieser Einrichtung vorliegt.
___________________________________________________________________
Villa Glückskind Höhenkirchen (Großtagespflege)
4 – 5 Stunden | 254,55 € |
5 – 6 Stunden | 305,46 € |
6 – 7 Stunden | 356,37 € |
7 – 8 Stunden | 407,28 € |
8 – 9 Stunden | 458,19 € |
9 –10 Stunden | 509,10 € |
Die sog. „Geschwisterermäßigung“ in Höhe von 50 % (maximal 170 €/Monat) kann beantragt werden, wenn jüngere Geschwisterkinder eine der weiteren Einrichtungen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, die nach BayKiBiG gefördert werden, besuchen und eine entsprechende Bestätigung dieser Einrichtung vorliegt.
ACHTUNG: Der Rechtsanspruch in einer Großtagespflege für Kinder ab dem 3. vollendetem Lebensjahr wird nicht erfüllt. Die Förderung des Freistaates Bayern (Beitragsförderung von 100,00 € im Monat) kann in der Großtagespflege nicht an die Eltern weitergegeben werden, deren Kinder älter als 3 Jahre sind.
WICHTIG: Wir arbeiten in der Großtagespflege mit zwei festen PädagogInnen und einer Pädagogin als Ersatzbetreuung. Sollten zwei PädagogInnen verhindert sein, entfällt für fünf Kinder die Betreuung, da eine PädagogIn nicht mehr als fünf Kinder alleine betreuen darf. Dieses sollte allen Eltern bewusst sein und arbeitstechnisch vereinbar sein.
Um die hohen Personalkosten (aktuell fünf Erzieherinnen und eine Pädagogische Fachkraft), können wir nur Kinder berücksichtigen, die einen Vollzeitplatz benötigen.
Die Standorte
Siegertsbrunn
Alle wichtigen Informationen zu unserer Villa in Siegertsbrunn
Stimmen der Glückseltern




